KI als Duft-Designer 2/3

Willkommen zur zweiten Folge unserer KI-Duft-Designer-Serie! Heute dreht sich alles um die Verbraucher*innen – und genauer gesagt: die Teenies. 

Letzte Woche haben Constance und Kevin darüber gesprochen, wie die Duftindustrie KI einsetzt, um neue Duftstoffe zu entdecken und personalisierte Empfehlungen zu geben. Aber was bedeutet das eigentlich für die Konsument*innen? Constance hat sich umgehört und gibt euch Einblicke.

Während der Pandemie haben viele den Duft-Hype für sich entdeckt – getriggert durch TikTok & Co., während sie im Pyjama-Content gescrollt haben. Heute sind Parfüm-Sammlungen größer als je zuvor: ein Duft für jede Stimmung und jede Gelegenheit!

Luxus bleibt ein Statussymbol, aber in Zeiten wirtschaftlicher Unsicherheiten suchen viele nach erschwinglichen Alternativen. Wenn die Designer-Handtasche zu teuer ist, wird eben in ein fancy Parfum investiert. 

Ästhetik spielt dabei eine große Rolle: Ist die Flasche kunstvoll designt oder doch eher minimalistisch?  

Und dann noch die große Frage: Online bestellen oder doch lieber ab in die Parfümerie? Kevin ist Team „Ich muss es live riechen“ und kann sich nicht vorstellen, blind zu kaufen.

Hört rein und lasst uns wissen: Wie kauft ihr eure Düfte?

KI als Duft-Designer 2/3
Ausgestrahlt von